Beratung, Engineering & Prototypenbau
Wir beraten Sie gerne zur optimalen Konstruktion und Herstellungsweise von Präzisionsblechteilen in Ihren Anlagen, Maschinen und anderen Industrieprodukten.
Zum einen können wir in Bezug auf die Funktionalität IHRES Produktes beraten und zum anderen in Bezug auf die möglicherweise optimale Herstellbarkeit von Präzisions-Blechproducten.
Wir sind in vielen Branchen tätig und haben uns im Laufe der Jahre Kenntnisse über die Funktionalitäten von Geräten und Maschinen und Lösungsansätze von auftretenden Probleme angeeignet. Ein Beispiel dafür ist der unbeschädigte Transport von Papier in Druckern und Druckmaschinen.
Ebenfalls der Bau hochleitfähiger Systemgehäuse für elektronische Geräte. Aber auch wie Blechprodukte konstruiert werden können, die Kräften von 8G und mehr standhalten.
Wir sind ständig auf der Suche nach den optimalsten Produktionsverfahren und investieren bei Bedarf in diese, WENN SIE noch weiterentwickelt werden müssen.
Im Kontext von Smartindustry 4.0 haben wir bei Addit Sp. z oo, die Millioneninvestition in angewandte Software, 3 Laserschneidmaschinen und 3 Stanz-Laserschneidmaschinen, verbunden mit einem einzigen Lager für die Lieferung von Blechen aus den gestanzten und lasergeschnittenen Blechteilen.
Auf diese Weise realisieren wir unsere Smart Factory, sodass wir aus 3D-Zeichnungen automatisch die Verschachtelung, Programmierung und Produktion durchführen können. Addit ist immer auf der Suche nach der besten Produktionsmethode, um die Kosten pro Produkt so gering wie möglich zu halten. Beziehen Sie uns deshalb so früh wie möglich in die Gestaltung und Entwicklung Ihres Produktes mit ein.
Addit ist sehr erfolgreich bei Re-Engineering-Projekten, Design for Manufacturing (DFM). Ein Beispiel hierfür ist eine Vorrichtung zum Zählen und Sortieren von Banknoten, sterben anfangs komplett aus Bearbeitungsteilen bestand. Addit hat dieses Gerät komplett aus Blechteilen rekonstruiert. Das Ergebnis: ein zuverlässiges Gerät zu deutlich geringeren Kosten. Außerdem haben wir Blechteile für Papiertransportsysteme in Druckern überarbeitet. This konnte bis dahin nur mit Werkzeugen/Werkzeugen auf Pressen hergestellt werden. Durch Re-Engineering konnten wir diese Blechteile auf CNC-Stanz- und Laserschneidmaschinen herstellen. Das Ergebnis: Keine Investitionen mehr in teure Werkzeuge und Blechteile, die flexibel und kostengünstig produziert werden können.
Sie kunnen uns auch für sterben parallele Entwicklung eines vorhandenen und/oder neuen Produkts kontaktieren. Wenn unser Wissen und unsere Erfahrung nicht ausreichen, ziehen wir Ingenieurbüros hinzu und bilden ein Expertenteam, das auf Ihre Engineering-Anforderungen zugeschnitten ist. In den Niederlanden haben wir eine solche strategische Partnerschaft mit Post en Dekker BV, Ingenieure und Berater, www.postendekker.nl .
Sie entscheiden, in welcher Phase Sie uns engagieren. Wir haben Erfahrung, um in jeder Phase an Bord zu kommen.
Für die Realisierung Ihres 2D- und 3D-Produktdesigns setzen wir modernste CAD-CAM-Software ein.
Darunter :
Autodesk AutoCAD, SolidWorks, PTC Creo Elements / CoCreate, Radan, Wicam, Catia und Siemens NX.
Dateiformate, mit denen wir arbeiten:
STEP | DWG | DWF | DXF | PDF | IGES | STL | JPEG | PNG | CGR | SAT
Zur Steuerung von Engineering-Projekten verwenden wir eine selbst entwickelte Methode und ein selbst entwickeltes Modul, mit dem wir den Engineering-Prozess vom Anforderungsprofil bis zum Test des Prototyps problemlos steuern können.
Wenn Sie Prototypen schnell zur Verfügung stehen haben möchten, kann Addit sich darum kümmern. Unsere besten Fachleute arbeiten mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Lieferzeit zu erreichen.