Projektmanagement
Die Unternehmensführung:
Addit BV verwendet die ERP-Software von Ridder IQ für Produktionsunternehmen.
Neben den Basisfunktionalitäten verwendet Addit BV unter anderem die in Ridder IQ ERP integrierte Software:
- Tool KnowledgeSync zur automatischen Überwachung aller Aspekte im Unternehmen
- Produktionsplanungsmodul zur Planung nach dem Drag-and-Drop-Prinzip und die Darstellung von Aufträgen auf einer grafischen Plantafel Gantt-Diagramm und noch zu planenden Aufträgen.
- Projektmanagementmodul zur Überwachung des Fortschritts pro Projekt der Abteilungen Blech und Auftragsfertigung pro Phase und Budgetüberwachung über den Projektstrukturplan.
- Projektplanungsmodul, mit dem wir die koordination zwischen Engineering, Einkauf/Outsourcing, Fertigung der Blechteile, Montage und den benötigten Ressourcen durchgängig, auf einem „State of the Art“-Vierpanel-Planungsbildschirm darstellen.
In den Niederlanden wenden wir unsere selbst entwickelte Projektmanagement-Methode an und in Polen das Modul Projektsystem von SAP.
Mit dieser Methode und diesem Modul können wir den gesamten Verlauf des Projekts einfach überwachen und in den folgenden Phasen umsetzen.
Phase 1
Die Anfangsphase, in der wir gemeinsam Ihren Business Case entwicklen und eine strategische Roadmap erstellen.
Phase 2
Die Definitionsphase. Hier werden die Kompetenzen, Fähigkeiten und Kenntnisse ertmittel, die für die Umsetzung Ihres Business Case und Ihre Strategie erforderlich sind.
Phase 3
Wir treffen Vereinbarungen über den Austausch und die Verwaltung von Projektinformationen.
Phase 4
Wir bestimmen, wer welche Verantwortung im Bezug auf geistige Eigentumsrechte und Gesetze und Vorschriften hat.
Phase 5
Wir erfassen die (potentiellen) Projektrisiken und erstellen einen Risikomanagementplan.
Phase 6
Die Projektorganisation wird zusammengestellt und ein geeigneter Projektansatz entwickelt.
Phase 7
Wir passen unsere interne Organisation Ihren Projektwünschen und Anforderungen an.
Phase 8
Die Vorbereitungsphase, in der wir die Supply-Chain-Aktivitäten koordinieren, um die richtigen Waren zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen.
Phase 9
Wir erstellen einen Machbarkeitsplan, um einen Einblick zu geben, wie Ihr Projekt am besten umgesetzt werden kann.
Phase 10
Nachdem alle vorbereitenden Maßnahmen getroffen sind, beginnen wir mit der Entwicklung und Fertigung Ihres Projekts.